Erklärung zum Datenschutz
Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten
- Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind Daten, die sich auf Sie als Person beziehen, z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzungsmuster.
- Verantwortlich gemäß Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) TMD Friction Services GmbH, Schlebuscher Straße 99, 51381 Leverkusen/Deutschland, info@tmdfriction.com (siehe unter Impressum). Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter info@tmdfriction.com mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.
- Bei einer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse und ggf. Ihr Name) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die dabei anfallenden Daten löschen wir, sobald die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Für den Fall, dass wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf von uns beauftragte Dienstleister zurückgreifen müssen oder Ihre Daten für Werbezwecke verwenden möchten, informieren wir Sie im Folgenden ausführlich über die entsprechenden Verfahren. In diesem Fall teilen wir Ihnen auch die definierten Kriterien für die Dauer der Speicherung mit.
Deine Rechte
In Bezug auf die Sie betreffenden personenbezogenen Daten haben Sie uns gegenüber die folgenden Rechte:
- Auskunftsrecht
- Recht auf Berichtigung oder Löschung
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
- Recht auf die Möglichkeit der Datenübertragung
Darüber hinaus haben Sie das Recht, bei einer Datenschutzbehörde eine Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns einzureichen.
Erhebung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website
Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, z.B. wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO):
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonenunterschied zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anfrage (aktuelle Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- Menge der Daten, die übertragen werden
- Website, von der die Anfrage kommt
- Browser
- Betriebssystem und dessen Oberfläche
- Sprache und Version der Browsersoftware
Zusätzlich zu den oben genannten Daten werden bei der Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Computer gespeichert. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch die bestimmte Daten an den Ort fließen, den das Cookie definiert (hier von uns). Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie zielen darauf ab, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
Verwendung von Cookies:
Diese Website verwendet die folgenden Arten von Cookies, deren Größe und Funktionsweise:
- Transiente Cookies (siehe unter b)
- Persistente Cookies (siehe unter c)
Transiente Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Dazu gehören insbesondere die sogenannten Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit der verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zugeordnet werden können. Dadurch kann Ihr Computer erneut identifiziert werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Sitzungscookies werden gelöscht, wenn Sie sich abmelden oder Ihren Browser schließen.
Persistente Cookies werden automatisch nach einem definierten Zeitraum gelöscht, der je nach Cookie variieren kann. Sie können die Cookies jederzeit in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers löschen.
Sie können Ihre Browsereinstellungen entsprechend Ihren Präferenzen anpassen und z. B. die Annahme von Drittanbieter-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir informieren Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.
Verwendung von Youtube
Unsere Website verwendet Komponenten der Website Youtube, die von Google betrieben wird. Der Betreiber dieser Seite ist Youtube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Um Ihre Daten besser zu schützen, haben wir alle YouTube-Videos auf unserer Seite im erweiterten Datenschutzmodus eingebettet. Wenn Sie eine Seite unseres Internetauftritts besuchen, auf der Videos eingebettet sind, wird eine Verbindung zu den YouTube-Servern hergestellt. Nach Informationen von Youtube erhält der Youtube-Server Informationen darüber, welche konkrete Seite unserer Internetpräsenz von Ihnen besucht wurde, wenn Sie sich ein Video ansehen. Falls Sie zusätzlich in Ihrem Youtube-Account eingeloggt sind, kann Youtube Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuordnen.
Wenn Sie dies nicht möchten, müssen Sie sich vorher von Ihrem Konto abmelden.
Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten durch Youtube finden Sie in den Datenschutzhinweisen unter www.google.de/intl/de/policies/privacy/.