
Technische Beratung
VERMEIDUNG VON BREMSRUCKELN
Das Ruckeln der Bremsen wird durch eine ungleichmäßige Ansammlung von Belagmaterial auf der Reibfläche der Scheibe verursacht. Dies kann bei unsachgemäßem oder unvollständigem Einlegen der Bremsbeläge oder beim Wechsel zwischen inkompatiblen Bremsbelagmaterialien auf derselben Bremsscheibe auftreten. Beim Einbettgehen kann in den ersten 5 bis 10 Runden oder bis die Scheiben und Bremsbeläge ausreichend erwärmt sind, ein gewisses Ruckeln auftreten, das von einer kaum wahrnehmbaren Vibration bis hin zu heftigen Erschütterungen variieren kann.
Eine ungleichmäßige Belagsübertragung kann auch durch Abdrücke verursacht werden, die zu lange auf dem Pedal bleiben, wenn das Auto still steht, aber die Bremsen heiß sind. Kleine Partikel des Reibungsmaterials können sich an der Scheibenoberfläche festsetzen oder die übertragene Schicht möglicherweise aus der Scheibenoberfläche herausziehen.
GRÖSSER VS. KLEINERES PAD
Ein größeres Pad bedeutet keine größere Bremsleistung, aber die größere Wärmekapazität des größeren Pads kann die Modulation und die Verschleißrate verbessern und zu einer gleichmäßigeren Leistung führen.

Bremsbelag-Fading VS. Bremsflüssigkeits-Fading
Bremsbelag-Fading
Wenn die Temperatur zwischen Bremsbelag und Bremsscheibe zu hoch wird, beginnt der Belag auszugasen, wodurch ein Luftpolster zwischen Belag und Scheibe entsteht. Das Bremspedal bleibt zwar hart, aber die Bremskraft wird reduziert. Lösungen sind eine verbesserte Kühlung, der Wechsel zu einem Belagmaterial mit höherem Temperaturbereich oder eine Bremsscheibe mit höherer Masse.
Bremsflüssigkeits-Fading
Wenn zu viel Energie auf den Bremssattel und die Bremsflüssigkeit übertragen wird, kann die Flüssigkeit kochen. Diese Gasblasen sind kompressibel, wodurch der Pedalweg zunimmt und das Pedal "schwammig" wird, mit schlechter Modulation. (Dies ist ein schrittweiser Prozess mit Vorwarnzeichen.) Lösungen umfassen: Wechsel der Bremsflüssigkeit auf eine mit höherem Siedepunkt, Verwendung eines anderen Belagmaterials mit besseren Wärmeübertragungseigenschaften oder Verbesserung der Kühlung, um das Kochen der Flüssigkeit zu verhindern.
Die Bedeutung, stets frische Bremsflüssigkeit im System zu haben und regelmäßiges Entlüften durchzuführen, kann nicht genug betont werden.4o mini
ACHTEN SIE AUF DIE TEMPERATUREN!
Wir empfehlen, die Spitzentemperaturen der Bremsscheibe mit einem Thermo-Lackierset zu überwachen. Am gebräuchlichsten ist das dreifarbige System (Grün, Orange, Rot).
Idealerweise sollte die grüne Farbe vollständig oxidiert sein (wird weiß).
Die orange Farbe sollte symmetrisch anfangen zu oxidieren
die rote Farbe sollte unangetastet sein oder sich nur geringfügig verändern
Die Messschiebertemperaturen können mithilfe von Temperaturmessstreifen überwacht werden, um Probleme im System zu lokalisieren, die durch Hitze verursacht werden.
Erhalten Sie unserE Aktuellsten
Neuigkeiten und Angebote
Bleiben Sie mit unseren Updates und exklusiven Inhalten auf dem Laufenden.