
Black Falcon dominiert im VLN-Saisonfinale
Im letzten Rennen der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring feierte PAGID Racing-Partner Black Falcon seinen zweiten Gesamtsieg in Folge. Bei der Production Car Trophy und der Speed Trophy kämpften die Kunden von PAGID Racing um den Titelkampf. Nach dem Erfolg des Porsche 911 GT3 Cup ('Gerwin'/Manuel Metzger/Philipp Eng) und dem Triumph des Mercedes SLS AMG GT3 in der vorletzten Runde war Black Falcon das erste Team, das in zwei aufeinanderfolgenden VLN-Rennen mit Fahrzeugen zweier verschiedener Hersteller Gesamtsiege errungen hat. Beide Fahrzeuge sind mit Hochleistungsbremsbelägen von PAGID Racing ausgestattet.
Auf einer der schwierigsten Rennstrecken der Welt erzielten „Gerwin“ /Metzger/Eng unter schwierigen Bedingungen die konstantesten Rundenzeiten. Nach dem zweiten Boxenstopp verteidigte das Trio seine Führung und profitierte davon, dass die Rennleitung das Rennen aufgrund einer rutschigen Strecke und wiederkehrenden Nebels vorzeitig abgebrochen hatte.
Die Fahrer des Porsche 911 Carrera, Aurel Schoeller/Sören Spreng/Daniel Schwerfeld, zeigten wie in den vergangenen Rennen durchweg eine tadellose Leistung und lieferten durchweg Bestzeiten. Mit einem letzten zweiten Platz im Porsche 991 Carrera mit der Startnummer 396 in der Klasse V6 bestätigte das Trio erneut sein überragendes fahrerisches Potenzial.
Erneut perfekt — sowohl was die technische Zuverlässigkeit als auch das fahrerische Können angeht — war die Leistung des Porsche 911 GT3 Cup mit Jürgen Bleul, Carsten Knechtges und Tobias Nell, der in der H4-Klasse gestartet war. Für das Auto mit der Nummer 600 war dies der achte Sieg in Folge in diesem Jahr. Damit setzten die erfahrenen Piloten hier souverän neue Maßstäbe.
In der Speed Trophy belegte PAGID-Kunde Twin Busch Motorsport den zweiten Gesamtrang. Im entscheidenden Wettkampf auf der Zielgeraden der Saison zeigte das Audi-Kundenteam aus Bensheim seine Qualitäten und holte sich einen Sieg und zwei weitere Podiumsplätze, darunter einen zweiten Platz im neuen Audi R8 LMS. Bei ihrem einzigen Sieg in dieser Saison lieferten die Zwillinge Dennis und Marc Busch eine konzentrierte Leistung ab und lagen im Audi R8 LMS ultra dauerhaft in der Gruppe der Spitzenreiter, wobei die ersten drei Fahrzeuge in der Schlussphase des Rennens zeitweise nur eine Sekunde voneinander entfernt waren.
Nach ihrem Gesamtsieg 2014 galten Rolf Derscheid und Michael Flehmer auch in der Production Car Trophy als Titelkandidaten. Das Duo, das nach dem Saisonfinale einen mit PAGID-Hochleistungsbremsbelägen ausgestatteten BMW 325i einsetzte, feierte in der Gesamtwertung einen sehr respektablen zweiten Platz.
Im Laufe der Saison zeigte der Sportwagen #1 auf einer der beeindruckendsten Strecken der Welt durchweg gute Leistungen. In den insgesamt zehn Läufen verbuchten Derscheid/Flehmer einen Klassensieg in der Kategorie V4 sowie sieben weitere Podiumsplätze.