
PAGID Racing kündigt Partnerschaft mit dem Nürburgring eSports Team an
Essen, April 17, 2025 – PAGID Racing freut sich, die offizielle Partnerschaft mit dem Nürburgring eSports Team bekannt zu geben und damit auch dem virtuellen Motorsport den Rücken zu stärken. Als führender Hersteller von Bremstechnologie mit über 30 Jahren Erfahrung im Motorsport konzentriert sich PAGID Racing, zusammen mit Nürburgring eSports, auf die Unterstützung aufstrebender Talente und die Verbindung von virtuellem und realem Motorsport.
Nürburgring eSports
Der Nürburgring bietet nicht nur den Adrenalin-Kick auf der Rennstrecke oder auf der Kartbahn, sondern seit 2019 auch auf der virtuellen Rennstrecke. Das Nürburgring eSports Team besteht bereits seit 2021 als Deutsche Payment eSports Team und wurde im Oktober 2023 vom Nürburgring übernommen und wächst seither kontinuierlich. Es umfasst derzeit etwa 50 aktive Piloten, darunter zehn Real Racer, fünf Young Guns und etwa fünf Coaches.
Die beeindruckenden Daten des Teams im Jahr 2024 sprechen für sich: Es fanden 3.234 offizielle iRacing-Rennen statt, es wurden über 7.910 Stunden auf der Strecke verbracht und insgesamt 150.206 Runden gefahren, darunter 10.919 Runden auf der legendären Nordschleife.
Ein weiteres Highlight ist der Einsatz des weltweit ersten Simulators DRseven© der Adrenalin eSports GmbH. Dieser Simulator, ausgestattet mit sieben Aktoren und sechs Freiheitsgraden (DOF), bietet ein komplett realistisches Fahrgefühl, bei dem jede Bodenwelle spürbar ist. Für Simracer wird die Nordschleife so zum schweißtreibenden Nervenkitzel.
Durch die Kooperation sind zudem die Fahrzeuge nun mit dem PAGID Racing Logo versehen.
Mehr Informationen zum Nürburgring eSports finden Sie hier: Nuerburgring Esports

Gemeinsam für den Motorsport
Matthew Greenman, Head of Global Motorsports bei PAGID Racing, unterstreicht die Bedeutung dieser Kooperation: „Unser Ziel ist es, nicht nur junge Talente zu fördern, sondern auch eine neue Dimension des Rennerlebnisses zu stärken. Dank modernster Technologien werden Simulations-Rennen heute so immersiv und realistisch wie nie zuvor. Dadurch können sogar die Grenzen des realen Motorsports überschritten werden.“
Auch Sebastian Fiedelak, Geschäftsführer von Nürburgring eSports freut sich auf die zukünftige Partnerschaft: „Wir bei Nürburgring eSports sind begeistert, mit PAGID Racing zusammenzuarbeiten. Diese Partnerschaft ermöglicht es uns, talentierte virtuelle Rennfahrer zu unterstützen und den Simracing-Sport weiter voranzutreiben. Wir freuen uns darauf, gemeinsam die Zukunft des Motorsports zu gestalten.“
In den vergangenen Jahren hat PAGID Racing bereits zahlreiche Projekte in Zusammenarbeit mit dem Nürburgring umgesetzt. Dazu gehören die PAGID Racing Kurve in der Müllenbachschleife, die nach PAGID Racing benannt wurde und ein Symbol für die enge Partnerschaft und das Engagement im Motorsport darstellt. Zudem hat PAGID Racing die Driving Academy am Nürburgring mit hochwertigen Bremsbelägen ausgestattet, die den Teilnehmern ein optimales Fahrerlebnis bieten und die Sicherheit auf der Strecke erhöhen. Ein weiteres Highlight ist die „Chill and Brake Zone“ auf der ring°kartbahn, die Gästen und Zuschauern eine entspannte Atmosphäre bietet, in der sie sich erholen und die packenden Kart-Rennen beobachten können.
Über PAGID Racing
PAGID Racing hebt sich durch über 30 Jahre Motorsport-Erfahrung, ein Team von hochqualifizierten Leistungsingenieuren und sein Markenversprechen, “The Difference in Braking,” hervor.
Als Marke der TMD Friction ist PAGID Racing ein weltweit führender Hersteller von Hochleistungsbremsen für den Motorsport. Mit einem starken Fokus auf Innovation und Qualität setzt das Unternehmen Maßstäbe in der Entwicklung und Produktion von Bremslösungen, die den höchsten Ansprüchen gerecht werden.
Bremsprodukte von PAGID Racing werden im Aftermarkt als auch in der Erstausrüstung in einigen der renommiertesten und leistungsstärksten Serienfahrzeugen der Welt eingebaut, darunter Audi, Bugatti, Ferrari und Porsche.
Das Portfolio ist breit gefächert und umfasst Applikationen für Lang- und Kurzstreckenrennen, historische Fahrzeuge, UTVs, Kart, Rallyes sowie Keramikbeläge und straßenzugelassene Performance-Bremsbeläge. Abgerundet wird das Angebot durch Bremsflüssigkeiten und Bremsscheiben.