
Rallye: Höchstleistung mit dem neuen RST 5
Der neue RST 5 ist maßgeschneidert für die anspruchsvollen Anforderungen des Rallye-Sports. In dieser Saison hat sich der neue RST 5 mehrfach als die richtige Wahl für Erfolge im Rallyesport erwiesen — zum Beispiel in der spanischen Asphalt-Rallye-Meisterschaft und in der FIA-Rallycross-Weltmeisterschaft.
In der spanischen Asphalt-Rallye-Meisterschaft 2017 gewann Titelverteidiger Cristian García, RMC Motorsport, bereits drei Rallyes mit seinem Ford Fiesta RS, der mit RST 5-Bremsbelägen ausgestattet war. In der Gesamtwertung hat der Spanier immer noch die Chance, sich eine Spitzenposition zu sichern, ebenso wie Pedro Burgo, ACSM, und Surhayen Pernia, RMC Motorsport, die alle auf die Bremsleistung von PAGID Racing vertrauen. Und zwei Rallyes stehen noch aus: Die letzte Veranstaltung der spanischen Asphalt-Rallye-Meisterschaft ist die Rallye Comunidad de Madrid am 24. November.
In der FIA-Rallycross-Weltmeisterschaft 2017 erzielte Mattias Ekström, EKS, in dieser Saison bereits vier Siege mit dem #1 Audi S1 EKS RX Quattro. Doch der Erfolgshunger des Schweden ist noch lange nicht gestillt: Beim Saisonfinale in Südafrika (10. November) peilt er den fünften Saisonsieg an.
Neuer RST 5: Die Revolution beim Rallye-Bremsen
Das neue RST 5 wurde speziell für Rallye-Rennen entworfen und entwickelt und ist in einer Vielzahl etablierter Belagformen im Rallyesport erhältlich, insbesondere in der WRC und der Gruppe R. Das neue Polster ist äußerst beständig gegen Ausbleichen von Flüssigkeiten und kombiniert perfekt hochentwickelte Rückstelleigenschaften und einen extrem hohen Reibungskoeffizienten mit optimalem Wärmemanagement. Erfahre mehr über den RST 5 hier.