
Weltweit: Titel für Mattias Ekström/EKS und Aston Martin Racing
Champions setzen auf PAGID Racing. Der doppelte Titelgewinn von Mattias Ekström und seinem Team EKS in der FIA-Rallye-Weltmeisterschaft sowie der erste Platz für Aston Martin Racing in der FIA WEC sind nur zwei der vielen Höhepunkte, die das Motorsportjahr 2016 bereithielt.
Sieg für Mattias Ekström in der Fahrerwertung und erster Platz in der Teamwertung — das ist die Erfolgsbilanz für PAGID Racing-Partner EKS in der FIA-Rallycross-Weltmeisterschaft 2016. Für EKS beendete das Finale in Argentinien eine Saison, in der das Team von Anfang an dominierte. 44 erste Plätze für Ekström und Heikkinen in insgesamt 131 Rennen, vier Gesamtsiege für Ekström und weitere fünf Podestplätze für EKS sprechen eindeutig für sich.
Ein großer Erfolg für Aston Martin Racing in der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft (FIA WEC): Beim Saisonfinale in Bahrain sicherte sich das Team die Weltmeistertitel sowohl in der GT Pro-Teamwertung als auch in der GT-Fahrerwertung (Nicki Thiim und Marco Sørensen). Insgesamt erzielte Aston Martin Racing in der FIA WEC 2016 acht Rennsiege und fünf weitere Podiumsplätze.
PAGID Racing hatte auch in der 24H-Serie eine erfolgreiche Saison: Mit dem #10 SLS AMG sicherte sich Hofor Racing den Sieg in der A6-Klasse. Außerdem sicherte sich Chantal Kroll den Damen-Pokal. Ein weiterer Saisonhöhepunkt der 24H-Serie war der Sieg von Precote Herberth Motorsport mit seinem #911 Porsche 911 GT3 R bei den 24H Paul Ricard.
PAGID Racing-Partner Liqui Moly Team Engstler beendete seine Saison in der TCR Asia Series perfekt: Andy Yan gewann den Fahrertitel und das Team Engstler sicherte sich den ersten Platz in der Teamwertung.