


RSL 1
- HOHER REIBUNGSKOEFFIZIENT
- LANGE LEBENSDAUER VON PAD UND DISC
- GUTE REIBUNGSSTABILITÄT VS. TEMPERATUR
- RSL 1E MIT BIS ZU 20% LÄNGERER BREMSBELAGLEBENSDAUER, IDEAL FÜR LANGSTRECKENRENNEN
REIBUNG versus TEMPERATUR


EINSATZBEREICH
Wird in GT-Autos, Tourenwagen und Prototypen von Langstreckenrennen verwendet. Aufgrund der hohen Reibung und der guten Modulation wird es häufig auch bei Sprintrennen eingesetzt.
BESCHREIBUNG
RSL 1E und RSL 1 sind harzgebundene Materialien mit niedrigem Metallgehalt, die Stahl- und Aramidfasern mit sehr hoher Hitzebeständigkeit enthalten. Sie sorgen für ein konstantes Reibungsniveau über einen weiten Temperaturbereich. Aufgrund ihrer reduzierten Verschleißrate und ihrer Bremsscheibenfreundlichkeit eignen sich diese Materialien für Langstreckenrennen. RSL 1E wurde in Bezug auf die Lebensdauer und Modulation der Bremsbeläge sowie die Reibungsstabilität bei hohen Temperaturen und die Lebensdauer der Bremsbeläge weiter verbessert. Als Vorteil bietet RSL 1E die niedrigste Belagverschleißrate im PAGID Racing-Portfolio für Anwendungen mit hoher thermischer Belastung.